Kallinos von Ephesos

Kallinos von Ephesos
Kallinos von Ẹphesos,
 
griechischer Dichter aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., erster bekannter Verfasser einer Elegie (erhalten ein Aufruf an die jungen Männer zum Kampf für das Vaterland).
 
Ausgaben: Frühgriechische Lyriker, bearbeitet von B. Snell, Band 2 (1971); Iambi et elegi Graeci ante Alexandrum cantati, herausgegeben von M. L. West, Band 2 (1972).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kallinos — aus Ephesos (altgriechisch: Καλλῖνος) war ein griechischer Dichter der archaischen Zeit. Er lebte etwa in der Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. und wird als „Begründer“ der Elegie bezeichnet. Kallinos lebte zu einer Zeit, in der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kallīnos — aus Ephesos, um 776 v. Chr., entflammte[248] seine Zeitgenossen zur Vertheidigung des Vaterlandes in Schlachtgesängen in dem von ihm erfundenen elegischen Versmaß. Eine Elegie (durch deren Übersetzung I. Camerarius die christlichen Fürsten zum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kallīnos — Kallīnos, griech. Elegiker, aus Ephesos, lebte um 670 v. Chr., zur Zeit des Einfalls der Kimmerier in Kleinasien. In dem einzigen von ihm erhaltenen Gedicht spornt er seine Landsleute in einfacher männlicher Weise zu tapferm Kampf an (abgedruckt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Biografien/Kal–Kam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • frühgriechische Lyrik: Einzellied und Chorgesang —   In der Moderne gilt die Lyrik als Dichtungsgattung neben dem Epos und dem Drama; in der Antike verstand man unter Lyrik das zu einem Saiteninstrument gesungene Einzel oder Chorlied; nicht dazu gezählt wurden die Elegie (deren Begleitinstrument… …   Universal-Lexikon

  • Elegie — Klagelied; Gedichtform mit schwermütiger Stimmung * * * Ele|gie 〈f. 19〉 1. 〈Antike〉 Gedicht in Distichen 2. 〈später〉 wehmutsvolles, klagendes Gedicht [<grch. elegeia „lyrisch episches, in Distichen verfasstes Gedicht“] * * * Ele|gie, die; , n… …   Universal-Lexikon

  • Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechische Literatur — Griechische Literatur. Bei den Griechen hat sich die Literatur fast ohne jeden fremden Einfluß aus sich selbst entwickelt, und es folgen sich daher auch die verschiedenen Literaturgattungen in naturgemäßer Reihe. Die ältesten Spuren weisen auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”